Was wir für Sie tun können
Hausärztliche Leistungen
Wir wünschen uns, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen und bieten Ihnen dafür die gesamte Palette hausärztlicher Leistungen an.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt "Leistungsspektrum".
Diagnostik
Präzise Diagnostik ist die Grundlage guter Medizin. Ein offenes Ohr für Ihre Beschwerden gehört ebenso zu einer fundierten Diagnose, wie medizinische Untersuchungen.
NATURHEILKUNDE
Nutzen der Heilkraft der Natur in Kombination mit medizinischem Fachwissen z.B. mit Akupunktur und Eigenblutbehandlung.
Viele Beschwerden lassen sich mit naturheilkundlichen Methoden behandeln.
In unserer Praxis wird ein breites Spektrum an Krankheitsbildern aus verschiedenen Gebieten der Medizin diagnostiziert und behandelt. Die Praxis hat eine schulmedizinische Ausrichtung.
Naturheilkundliche Behandlungsmethoden halten wir für eine wertvolle Ergänzung des medizinischen Spektrums. Sowohl von ärztlicher Seite als auch von Seiten der medizinischen Fachangestellten besteht der Anspruch durch Fort - und Weiterbildungen immer auf dem aktuellen Stand der medizinischen Erkenntnisse zu sein.
Ein besonders wichtiges Anliegen ist uns neben der medizinischen Versorgung auch der Erhalt würdevoller Lebensumstände für Schwererkrankte und Menschen an ihrem Lebensende. Hierzu besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Traunstein.
Wir sind für Sie da!

FachARZT für Innere Medizin
Alexander Kittel
Ich wurde 1966 in München geboren. Mein Abitur absolvierte ich 1985 und studierte im Anschluß bis 1986 Biologie in München.
Nach meiner Zusage für einen Studiumsplatz studierte ich dann bis 1993 in München und Berlin Humanmedizin. In München nahm ich auch erfolgreich am Zusatzstudiengang Naturheilverfahren teil. Meine Facharztausbildung begann ich dann im städtischen Klinikum München Harlaching, wo ich auch meine Frau kennenlernte.
Weitere Stationen waren dann die endokrinologische Ambulanz und die Intensivstation der Universitätsklinik München, sowie von 1997 bis 2001 in der Fachklinik Vinzentinum in Ruhpolding. Hier schloß ich meine Facharztausbildung zum Internisten ab und erwarb auch die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren. 2001 übernahm ich den Praxissitz von Dr. Gloede und arbeitete zunächst gemeinsam mit dem Ehepaar Drs. Wilkening.
Seit 2014 arbeite ich zusammen mit Frau Dr. Gabriele Moultrie in unserer Hausärztlich-internistischen Gemeinschaftspraxis.
Mit meiner Frau und meinen beiden Kindern lebe ich seit 1997 in Ruhpolding.

FachäRZTin für Innere Medizin
Dr. med. Kathrin Wiedemann
Geboren wurde ich 1980 in Wernberg-Köblitz in der Oberpfalz, wo ich auch aufgewachsen bin. Nach meinem Abitur am Elly-Heuss-Gymnasium in Weiden i. d. OPf. begann ich 1999 mit dem Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg, das ich im Jahr 2005 abschloss. Im Anschluss arbeitete ich zunächst als Assistenzärztin in der Anästhesie und HNO am Universitätsklinikum Regensburg. Nach einjähriger Tätigkeit in der Inneren Medizin am Klinikum Weiden, während der ich auch die Fachkunde Rettungsdienst erwarb, zog es mich Ende 2008 nach Oberbayern, wo ich am Klinikum Traunstein meine Weiterbildung in der Inneren Medizin fortsetzte. In dieser Zeit lernte ich auch meinen Mann kennen und wir heirateten.
Im Sommer 2014 legte ich dann erfolgreich die Prüfung zur Fachärztin für Innere Medizin ab.
Ab 2016 arbeitete ich als angestellte Ärztin in Allgemein- und Facharztpraxen in Traunreut, Traunstein, Siegsdorf und Ruhpolding, bis ich letztlich 2023 in der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Ruhpolding eine neue Heimat fand.
Seit meinem Umzug in den Chiemgau genieße ich die Nähe zu den Bergen, wo ich oft unterwegs bin, entweder zu Fuß oder mit dem Mountainbike, im Winter auch gerne mit den Skiern. Außerdem spiele ich sehr gerne Tennis, und regelmäßiges Singen im Chor dient mir als Ausgleich zum manchmal fordernden Alltag.
Mit meinem Mann und unseren beiden Kindern lebe ich in Eisenärzt.

Fachärztin für Innere Medizin
Dr. Gabriele Moultrie
Ich wurde 1964 in Freiburg geboren. 1982 absolvierte ich mein Abitur in Karlsruhe und begann im Anschluss zunächst mit einem Archäologiestudium in Frankfurt und wechselte dann nach Mainz, um Biologie zu studieren. Nach zwei Semestern bekam ich die Zusage zu einem Medizinstudienplatz in München.
Meine Facharztausbildung absolvierte ich im Lukaskrankenhaus Neuss. Im Anschluss arbeitete ich in der Neurologischen Fachklinik in Lenggries. 2001 nahm ich eine Oberarztstelle in der Sanitasklinik in Inzell an. Zuletzt arbeitete ich langjährig als Oberärztin Im Vinzentinum Ruhpolding.
2014 übernahm ich dann den Praxissitz von Herrn Dr. Wilkening in Ruhpolding und arbeite seither zusammen mit Herrn Kittel in unserer Hausärztlich-internistischen Gemeinschaftspraxis.
Mein lieber Mann und unsere fünf Kinder haben die vielen Umzüge tapfer mitgetragen. Wir leben nun schon seit fast 20 Jahren in Ruhpolding.

Medizinische Fachangestellte
Angelika Hallweger

Medizinische Fachangestellte
Christine Sporn

Medizinische Fachangestellte
Marina Willberger

Gesundheits- & Krankenpflegerin
Miriam Hartwig

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
Edda Saeger

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
Jessica Wagner

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE
Celina MAier

“Es ist uns wichtig in einer vertrauensvollen, familiären und respektvollen Atmosphöre für alle Anliegen unserer Patienten da zu sein!”
― Ihr Praxisteam ―
Leistungsspektrum
“Unsere Praxis besteht seit 40 Jahren. In den Jahren gewachsene Erfahrungen und ein langjähriges, bewährtes Team sind unsere Kennzeichen!”